Tierheim Kandelhof

Bild 1 : Rundgang durch das Tierheim
die ehemalige Stasi-Abhörstation "Kandelhof" vor dem Um- bzw. Ausbau zum Tierheim 1992

Bild 2 : Rundgang durch das Tierheim
das ehemalige Stallgebäude der Agrargenossenschaft Großzöbern 1999 vor dem Um- bzw. Ausbau

Bild 3 : Rundgang durch das Tierheim
das Gebäude der oberen Anlage mit Arzt-, Quarantäne-, Katzen- und Hundezimmern

Bild 4 : Rundgang durch das Tierheim
die Hundezwinger der oberen Anlage

Bild 5 : Rundgang durch das Tierheim
Wohlfühlambiente für unsere Katzen im Freigehege

Bild 6 : Rundgang durch das Tierheim
im Freigehege können unsere Samtpfoten die Sonne genießen und Vögel beobachten

Bild 7 : Rundgang durch das Tierheim
im Katzenauslauf lässt es sich aushalten

Bild 8 : Rundgang durch das Tierheim
auf der 2000 m² großen Hundewiese können sich unsere Vierbeiner so richtig austoben

Bild 9 : Rundgang durch das Tierheim
die Hundewiese bietet viel Platz zum Spielen, Toben und sich Kennenlernen

Bild 10 : Rundgang durch das Tierheim
Im unteren Bereich des Tierheimgeländes laden Blumen und Bänke zum Verweilen ein.

Bild 11 : Rundgang durch das Tierheim
das Gebäude der unteren Anlage mit Büro, Arztzimmer, Kleintieranlage und Hundezimmern mit Auslauf

Bild 12 : Rundgang durch das Tierheim
Seitenansicht des Gebäudes der unteren Anlage

Bild 13 : Rundgang durch das Tierheim
Sitzgelegenheiten mit Blick auf die Hundewiese in der unteren Anlage

Bild 14 : Rundgang durch das Tierheim
Kleintieranlage mit Sichtfenster - hier wohnen die Nager und kleineren Vögel des Tierheims

Bild 15 : Rundgang durch das Tierheim
Neugierig schauen unsere Samtpfoten den Besuchern hinterher

Bild 16 : Rundgang durch das Tierheim
die zu den Hundezimmern gehörenden Hundeausläufe der unteren Anlage und die daran anschließende Hundewiese

Bild 17 : Rundgang durch das Tierheim
Ruhezone für die müden Beine unserer Gassigeher

Bild 18 : Rundgang durch das Tierheim
Eine optimale Rundumversorgung ist im neu eingerichteten Arztzimmer für unsere Schützlinge jederzeit gewährleistet

Bild 19 : Rundgang durch das Tierheim
Hundewiese der unteren Anlage mit Blick auf das Stallgebäude.

Bild 20 : Rundgang durch das Tierheim
Ideale Bedingungen finden unsere Ziegen und Schafe auf den saftigen Wiesen des Tierheims

Bild 21 : Rundgang durch das Tierheim
Rastmöglichkeit für die fleißigen Gassigeher

Bild 22 : Rundgang durch das Tierheim
damit auch die kleinsten Lebewesen nicht vergessen werden, entstand unser Insektenhotel

Bild 23 : Rundgang durch das Tierheim
unser Leitspruch

Bild 24 : Rundgang durch das Tierheim
Wenn Ihnen unser virtueller Rundgang durch das Tierheim gefallen hat, dann besuchen Sie uns gerne persönlich.
Dido - schon viele Jahre bei uns im Tierheim - sucht eine Patenfamilie!!! |
Veröffentlicht am 19.05.2022 |
"Tiere sprechen..., aber nur zu den Menschen, die wissen, wie man sie hört." (Sylivia Raßloff)
Didos größter Wunsch - eine Patenfamilie
Dido lebt seit 2019 bei uns im Tierheim.
Ursprünglich kommt Dido aus Rumänien. Dort wurde er in einem Hinterhof geboren. Zusammen mit seinen Geschwistern war er drei Jahre lang den Schikanen der Menschen ausgesetzt, die die Hunde an kurzen Ketten hielten. Dido und seine Geschwister durften den Hinterhof nie verlassen. So bestand ihr Leben aus Beton, kurzen Ketten, Schlägen, ab und zu Wasser und Brot.
Geboren wurden die armen Geschöpfe, wie tausend andere auch, von einer Mutter, die auch nur das Leben an der Kette kannte. Wenn diese Tiere nicht kastriert werden, geht es immer so weiter...
Und obwohl die Hunde von den Menschen nichts Gutes zu erwarten hatten, nahmen sie Futter entgegen und begannen zu vertrauen...
Die Hunde konnten gerettet und in Sicherheit gebracht werden.
Didos Geschwister wurde schon bald in neue Zuhause vermittelt.
Aber unser Dido tat sich schwer, sein Trauma war groß, die Erfahrungen seines bisherigen Lebens saßen tief, sehr tief. Anfangs lies er niemanden in seine Nähe. Er hatte einfach noch Angst, wußte nicht, ob er uns wirklich Vertrauen schenken sollte ... In ganz kleinen Schritten ging es vorwärts.
Das Zauberwort für Dido heißt: ZEIT haben!!!
Also auf den Boden setzten und warten. Und siehe da, Dido kam immer etwas weiter heran. Inzwischen nimmt der freundliche Hundemann sogar Leckerli direkt aus der Hand.
Der nächste Schritt, Türen auflassen .... Dido ist auch daran sehr interessiert und kommt, Pfötchen für Pfötchen, immer etwas weiter über die Schwelle, auch wenn wir uns im Raum befinden. Also wieder auf den Boden setzen und warten ... Und siehe da, Dido traut sich durch die Türe und holt sich Leckerli ganz vorsichtig auch im Haus ab. Noch rennt Dido ganz schnell wieder nach draußen, aber kurze Zeit später kommt er wieder vorsichtig heran und stibitzt erneut Leckerli. Dabei freut er sich so sehr, dass sein Hinterteil aufgeregt hin und her wackelt .
Es wird noch eine Weile dauern, bis wir Dido Halsband und Leine anlegen können. Mancher einer mag denken, das wird nie was, lasst die Hunde dort wo sie herkommen. Lasst sie bestenfalls auf der Straße.... Ja, leider gibt es auch solche Aussagen. In Einzelfällen mag das nach der Rettung der Tiere möglich und richtig sein. Aber auch nur dann, wenn diese Hunde zum einen kastriert werden und es zum anderen Futterstellen gibt, die man regelmäßig anfährt.
Doch bei Dido sind wir überzeugt, dass, vielleicht sogar zusammen mit Didos Patenfamilie, irgendwann ein richtiger Familienhund aus dem inzwischen fröhlichen Vierbeiner werden kann.
Eine Patenfamilie ist für einen Hund immer etwas besonderes. Deshalb wünschen wir uns auch für Dido eine solche.
Möchten Sie Dido (geb. 2015) ein Stück seines Weges begleiten und ihn durch die Übernahme einer Patenschaft / Geschenkpatenschaft ein wenig unterstützen, ihm ab und zu ein kleines Leckerlie-Päckchen schicken oder ihn sogar persönlich besuchen kommen?
Dann klicken Sie den nachfolgenden Link. Dort erfahren Sie alles zur Übernahme einer Patenschaft.
www.tierheim-kandelhof.de/pages/so-koennen-sie-helfen/pate-werden.php
Um Dido in kleinen Videos live zu sehen, klicken Sie bitte die folgenden Links:
Dido & wir sagen von Herzen Dankeschön!!!
*****************************************
Zuletzt geändert am: 19.05.2022 um 09:45
Zurück