Tierheim Kandelhof

Bild 1 : Rundgang durch das Tierheim
die ehemalige Stasi-Abhörstation "Kandelhof" vor dem Um- bzw. Ausbau zum Tierheim 1992

Bild 2 : Rundgang durch das Tierheim
das ehemalige Stallgebäude der Agrargenossenschaft Großzöbern 1999 vor dem Um- bzw. Ausbau

Bild 3 : Rundgang durch das Tierheim
das Gebäude der oberen Anlage mit Arzt-, Quarantäne-, Katzen- und Hundezimmern

Bild 4 : Rundgang durch das Tierheim
die Hundezwinger der oberen Anlage

Bild 5 : Rundgang durch das Tierheim
Wohlfühlambiente für unsere Katzen im Freigehege

Bild 6 : Rundgang durch das Tierheim
im Freigehege können unsere Samtpfoten die Sonne genießen und Vögel beobachten

Bild 7 : Rundgang durch das Tierheim
im Katzenauslauf lässt es sich aushalten

Bild 8 : Rundgang durch das Tierheim
auf der 2000 m² großen Hundewiese können sich unsere Vierbeiner so richtig austoben

Bild 9 : Rundgang durch das Tierheim
die Hundewiese bietet viel Platz zum Spielen, Toben und sich Kennenlernen

Bild 10 : Rundgang durch das Tierheim
Im unteren Bereich des Tierheimgeländes laden Blumen und Bänke zum Verweilen ein.

Bild 11 : Rundgang durch das Tierheim
das Gebäude der unteren Anlage mit Büro, Arztzimmer, Kleintieranlage und Hundezimmern mit Auslauf

Bild 12 : Rundgang durch das Tierheim
Seitenansicht des Gebäudes der unteren Anlage

Bild 13 : Rundgang durch das Tierheim
Sitzgelegenheiten mit Blick auf die Hundewiese in der unteren Anlage

Bild 14 : Rundgang durch das Tierheim
Kleintieranlage mit Sichtfenster - hier wohnen die Nager und kleineren Vögel des Tierheims

Bild 15 : Rundgang durch das Tierheim
Neugierig schauen unsere Samtpfoten den Besuchern hinterher

Bild 16 : Rundgang durch das Tierheim
die zu den Hundezimmern gehörenden Hundeausläufe der unteren Anlage und die daran anschließende Hundewiese

Bild 17 : Rundgang durch das Tierheim
Ruhezone für die müden Beine unserer Gassigeher

Bild 18 : Rundgang durch das Tierheim
Eine optimale Rundumversorgung ist im neu eingerichteten Arztzimmer für unsere Schützlinge jederzeit gewährleistet

Bild 19 : Rundgang durch das Tierheim
Hundewiese der unteren Anlage mit Blick auf das Stallgebäude.

Bild 20 : Rundgang durch das Tierheim
Ideale Bedingungen finden unsere Ziegen und Schafe auf den saftigen Wiesen des Tierheims

Bild 21 : Rundgang durch das Tierheim
Rastmöglichkeit für die fleißigen Gassigeher

Bild 22 : Rundgang durch das Tierheim
damit auch die kleinsten Lebewesen nicht vergessen werden, entstand unser Insektenhotel

Bild 23 : Rundgang durch das Tierheim
unser Leitspruch

Bild 24 : Rundgang durch das Tierheim
Wenn Ihnen unser virtueller Rundgang durch das Tierheim gefallen hat, dann besuchen Sie uns gerne persönlich.
Fritz muss dringend operiert werden - Wir sagen von ganzem Herzen DANKESCHÖN für Ihre finanzielle Unterstützung!!! |
Veröffentlicht am 16.03.2022 |
Liebe Tierfreunde ,
Mitte Januar 2022 haben wir um Ihre Hilfe und finanzielle Unterstützung für unseren Fritz gebeten.
Fritz wurde in Rumänien an einer kurzen Kette gehalten. Zusätzlich wurde er vorsätzlich überfahren und dabei schwer verletzt. Seine rechte Vordergliedmaße ist bis heute stark deformiert. Ein normaler Bewegungsablauf ist nicht möglich, Fritz ist körperlich stark eingeschränkt.
Mit klopfendem Herzen starteten wir daher eine Spendenaktion, um Fritz Operation zu finanzieren.
Und wie schon so oft sind wir überwältigt von Ihrer Anteilnahme und Unterstützung!!!!
Wir sagen von ganzem Herzen DANKESCHÖN!!!!!
Inzwischen wurden wir mit Fritz in der Tierklinik in Leipzig vorstellig.
Was bisher geschah und wie es nun weitergeht, finden Sie, wenn Sie den nachfolgenen Link anklicken.
Dort aktualisieren wir immer dann, wenn es Neuigkeiten gibt!!
**************************
19.01.2022
Im Jahr 2016 in Rumänien geboren, kam Fritz als junger Hund zu einem Jäger und sollte dort Dienst tun. Sein Leben fand die meiste Zeit an einer kurzen, schweren Kette statt. Ein kalter Hinterhof, eine uralte Hütte waren sein Zuhause.
Von der Kette kam Fritz nur dann, wenn er ab und zu für die Jagd eingesetzt wurde. Doch Fritz wollte nicht jagen. Er nutzte die Zeit im Wald, um ein bisschen zu stromern und einen Sonnenstrahl zu erhaschen. Das wurde Fritz zum Verhängnis, auf Fritz wurde mehrmals geschossen. Fritz überlebte und kam wieder an die kurze, schwere Kette. Fritz war zu nichts mehr nutze und man versuchte Fritz zu überfahren. Schwerverletzt blieb Fritz zurück. Schwerverletzt hing Fritz an der kurzen, schweren Kette. Die Wunden verheilten irgendwann. Zurück blieben Schmerzen und ein zertrümmerter Vorderlauf. Kurz danach wurden Tierschützer auf Fritz aufmerksam und versuchten mit dem Besitzer ins Gespräch zu kommen. Dieser erklärte, dass er Fritz kurzfristig erschießen werde.
In einer Rettungsaktion konnte Fritz befreit und zunächst bei Tierfreunden untergebracht werden.
Im November 2021 erhielten wir einen Anruf, ob wir Fritz in unserem Tierheim aufnehmen könnten? Dazu zeigte man uns ein Video, wie Fritz zuletzt leben musste und mit welchen Einschränkungen er zu kämpfen hatte.
Wieder einmal standen uns die Tränen in den Augen. Wieder einmal mussten wir entscheiden. Können wir es uns leisten, wieder einen Hund aufzunehmen, dessen Behandlung nicht nur viel Zeit, sondern auch eine hohe finanzielle Belastung für unseren ohnehin klammen Haushalt bedeutete?
Wir haben entschieden, Fritz zu helfen und hoffen nun auch auf Ihre Hilfe!!!!
Fritz durfte noch im Dezember 2021 die weite Reise nach Deutschland antreten.
Fritz hat sich gut bei uns eingelebt, trotz seiner Behinderung, versucht er immer der schnellste zu sein. Fritz ist ein lebensfroher, freundlicher Hund, der unser Herz jeden Tag aufs Neue erwärmt.
Nun aber ist es an der Zeit, dass wir uns um die dringend notwendige tierärztliche Behandlung von Fritz kümmern.
Es wurden Röntgenaufnahmen von Fritz zertrümmerten Vorderlauf angefertigt und verschiedene Voruntersuchungen durchgeführt. Fritz Bein muss mit Hilfe einer einzusetzenden Platte gerichtet und stabilisiert werden. Eine Operation, die nur in einer Tierklinik und mit anschließendem stationären Aufenthalt des Hundes durchgeführt werden kann. Der Termin für Fritz Operation soll schon bald mit der Tierklink in Leipzig vereinbart werden.
Bitte unterstützen Sie uns bei der Finanzierung von Fritz Operation!!!
Jede Spende hilft!!!!
Finanzielle Unterstützung ist wie folgt möglich:
Über unser Spendenkonto bei der Sparkasse Vogtland:
Tierschutzverein Plauen und Umgebung e. V.
Sparkasse Vogtland
BLZ 870 580 00
Kto-Nr.: 3150000466
IBAN DE35 8705 8000 3150 0004 66
BIC WELADED1PLX
Ganz einfach über PayPal
info(at)tierheim-kandelhof(dot)de
Verwendungszweck:
Tierheim Kandelhof
Oder über unseren QR-Code - Anscannen und los gehts!! (über die paypal-App)
Fritz & wir sagen von ganzem Herzen DANKESCHÖN
Um Fritz live zu erleben, bzw. zum Hilfs-Projekt zu gelangen, klicken Sie einfach aufs Foto!
********************************************
Zuletzt geändert am: 17.03.2022 um 10:13
Zurück